Eine kleine Eifelforelle
Unsere Eifelforelle wächst mit dem Wasser der Trinkwassertalsperre Wehetalsperre in der Eifel auf. Die Regenbogenforelle hat weißes Fleisch und ist gut durch ihre schillernden Farben zu erkennen.
Geschmacklich hat sie eine süßliche Note, die durch eine leichte Mineralität ergänzt wird. Wir bereiten sie am liebsten im Ganzen zu: Entweder ganz klassisch als Forelle Mülleriner Art oder mit Kräutern gefüllt auf dem Grill oder im Backofen. Wer einen eigenen Räucherofen hat, kann sie natürlich auch selber räuchern – warm aus dem Räucherofen ist sie ein ganz besonderer Genuß!